Wir verbrachten unsere diesjährigen Winterferien in Chamues-ch im Engadin. Zu Beginn der Ferien hatte es noch kaum Schnee gehabt, dies sollte sich aber gestern ändern. Etwa einen Meter hatte es runtergeworfen. Die Lawinensituation war erheblich und so fanden wir ein lohnendes Skitourenziel vor, das bei dieser Situation sicher durchgeführt werden konnte: Der Muntischè oberhalb Madulain. Vom Bahnhof in Madulain gilt es etwa 700 Höhenmeter zu überwinden. Die erste Hälfte verbringt man mehrheitlich im Wald, bevor man dann auf den aussichtsreichen Bergrücken gelangt. Der Übergang Wald zum baumfreien Bergrücken liegt genau in der Hälfte der zu machenden Höhenmetern. Auf dem Gipfel steht man direkt vor dem grossen Piz Kesch. Leider hielt uns der Wind nicht lange auf dem Gipfel, so dass wir den längeren Halt etwas unterhalb im windgeschützten Bereich nachholten. Die Abfahrtsbedingungen waren durch den vielen Pulverschnee genial, allerdings war die Unterlage nicht überall gegeben, so dass wir vorsichtig runterfahren mussten. Schwierigkeit: WS-.
01.03.2017