Zurück

Zwächten (UR, 3079m)
Bild: Zwächten im Vordergrund, Gross Spannort im Hintergrund



In aller Herrgottsfrühe brauste ich mit dem Auto nach Beckenried zu Reto und konnte mit ihm bis ins Meiental nach Gorezmettlen mitfahren. Bei der Brücke P. 1613 liefen wir bereits kurz nach 6 Uhr morgens los. Wir mussten so früh los, da uns heute ein warmer Frühlingstag erwartete. Mehr oder weniger ging es am Gorezmettlenbach entlang ins Tal hinein. Es hatte nicht mehr allzu viel Schnee, so dass wir zu Beginn zwei-dreimal die Skier abziehen musste. Am Ende des Tals nach dem Rossbach führte die Route im 90 Gradbogen nach rechts in ein neues Tal hinein. Zuerst blieben wir jedoch noch links am Hang des neuen Tals, bis sich die Möglichkeit auf ca. 2100 m auftat, ganz in den Taleinschnitt zu gelangen. Es tat sich nun plötzlich eine neue Ebene auf, welche auf der Karte als Juzfad bezeichnet ist. Wir folgtem dem Tal weiter bis zum Rossfirn kurz vor der Zwächten-Südwand und konnten mit Pickel und Steigeisen und aufgebundenen Skis rechts davon durch eine Steilflanke die nächste Stufe gewinnen. Danach war es wieder möglich, die letzten Metern mit den Skis bis hoch zum Gipfel zu laufen. Bisher hatten wir immer sehr gutes Wetter, aber just auf dem Gipfel nahm uns der Nebel die Sicht weg. Nach einer kurzen Pause, fuhren wir wieder runter zum Rossfirn. Bei der Steilstufe stieg ich wieder zu Fuss ab, da der Schnee für mich etwas zu hart zum Fahren war, wobei Reto trotzdem mit den Skiern runterfuhr oder rutschte. Das Mittagessen nahmen wir erst beim Absteigen zu uns, da es auf dem Gipfel zu windig war. Heute hatten wir noch Begleitung von zwei Damen, die den ganzen Tag immer wieder uns und wir sie überholten. Danke für den spassigen Auf- und Abstieg. Schwierigkeit: S-.
07.05.2016