Zurück

Pointe de Drône (VS/I, 2950m)



Wie gestern war der Start der heutigen Skitour beim Tunnelportal des Grossen St. Bernhards. Auf dem Skipisten ähnlichen Trassee liefen wir hoch zum Pass des Grossen St. Bernhards. Das Hospiz ist ein sehr beliebtes Ziel für Schneeschuhläufer und Skitourengänger. So waren wir dementsprechend nicht alleine unterwegs. Auf der Italienischen Seite des Passes konnten wir ein kürzeres Stück die Passstrasse runterkurven. Einmal galt es die Skier abzuziehen, um zu Fuss durch die teils schneefreie Galerie zu laufen. Bei ca. 2400 m wurden wieder die Felle montiert und wir liefen im Zickzackkurs zum Fenêtre d'en Haut auf 2722 m. Nun teilte sich unsere Vierergruppe in 2er-Teams auf. Die einen unternahmen eine Skitourensafari mit Aufstiegen und Abfahrten über/von zwei weiteren Pässen. Die anderen nahmen den Gipfel des Pointe de Drône über den Westgrat mit Pickel und Schneestampfen in Angriff. Zu letzteren gehörte ich. Es hatte noch so viel Schnee, dass die Gipfelbesteigung zu einem alpinen Unternehmen führte. Die Abfahrt vom Skidepot zurück zum Parkplatz war mehrheitlich ein wahrer Pulvertraum. Schwierigkeit: Ski: WS, zu Fuss T5 (WS-).
20.03.2016