Zurück

Chronenstock (SZ/UR, 2451m)



Die Seilbahn brachte uns morgens um 7.15 Uhr von Chäppeliberg im Riemenstaldener Tal zur Bergstation Gitschen auf 1716 m. Mit starkem Wind kämpfend querten wir zur Lidernenhütte und unter dem Schmal Stöckli hindurch Richtung Osten. Durch einen Orientierungsfehler verfehlten wir die richtige Route, welche unter dem Chli Chaisterstock steil (43°) hindurchqueren würde. Stattdessen liefen wir unter dem Schnüerstock hindurch, was ein paar zusätzliche Höhenmeter bedeutete. Im Nachhinein war dies sogar die einiges sicherere Route in Anbetracht des angesammelten Triebschnees. Durch den Kessel zwischen Chaistestock und Chronenstock liefen wir in Entlastungsabständen den ca. 35° steilen Gipfelhang hoch bis zu den Felsen des Chronenstocks (Skidepot). Zu Fuss gings dann durch ein steiles kurzes Couloir auf das Gipfelplateau und weiter zum Gipfel, welcher eine prächtige 360° Aussicht bietet. Für die Abfahrt fuhren wir direkt bis zur Talstation in Chäppeliberg, wo das Auto auf uns wartete. Achtung: Die vielen Gräben und Tälchen können bei unvorsichtiger Routenwahl Gegenanstiege oder sogar Umkehr bedeuten. Schwierigkeit: ZS-.
14.02.2015