Von der Jenatschhütte aus können unzählige kürzere Skitouren unternommen werden. Eine davon ist der Piz d'Err. Er ist der zweithöchste Gipfel in dieser Gegend.
Über den gut eingeschneiten Vadret d'Err liefen wir gemütlich hoch. In der Gletschermitte gibt es eine Steilstufe zu überwinden. Wir fanden eine Schwachstelle (von unten gesehen links haltend), um diese ohne grössere Schwierigkeiten zu überwinden. Anschliessend geht es relativ flach über den Pass östlich von Punkt 3308. Umso näher man sich dem Gipfel nähert, wird es steiler und steiler. Irgendwann wurde es dann für uns zu steil und wir stampften zu Fuss mit Pickel und Steigeisen das Couloir hoch. Der letzte Felsabschnitt hoch zum Gipfel liessen wir aus, da die Verhältnisse ungünstig waren und wir kein Sicherungsmaterial dabei hatten. Zu Fuss stampften wir wieder das Couloir runter an ein schönes Plätzchen an der beginnenden Felswand des Piz d'Err. Nach einer ausgiebigen Rast fuhren wir wieder zurück zur Chamanna Jenatsch und genossen die restlichen Nachmittagssonnenstunden. Schwierigkeit: ZS-.
14.04.2014